Einladung zum traditionellen Festakt
Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober jährt sich zum 33. Mal der Tag, an dem die Deutschen in Ost und West in Frieden und Freiheit die staatliche Einheit Deutschlands vollenden konnten. Der CDU-Kreisverband Recklinghausen begeht diesen Tag traditionell mit einem Festakt und gedenkt auch der Opfer des Volksaufstandes in Ost-Berlin und Deutschland vom 17. Juni 1953.

Unser Gastredner Peter Keup, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums Cottbus e.V., ist DDR-Zeitzeuge und trägt aus diesem Anlass seine Gedanken vor: "Deutschland einig Vaterland?"

Dienstag, 3. Oktober, 11 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen - Saal Kassiopeia

Aktuelle Meldungen

Landesregierung erhöht Denkmalförderung auf zwölf Millionen Euro

 

Die Landesregierung hat die Fördermittel für die Denkmalpflege deutlich erhöht. Die NRW-Koalition macht damit ihr Versprechen wahr und stellt in diesem Jahr 12 Millionen Euro für den Denkmalschutz zur Verfügung. Das sind 6,1 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

CDU Kreisvorsitzender Josef Hovenjürgen MdL: „Um Heimat erfahren zu können, muss auch ihre Geschichte erhalten werden. Daher bekennt sich die NRW-Koalition zu der in der Landesverfassung verankerten Verantwortung für den Erhalt unserer Denkmäler."

Weiterlesen ...

CDU bietet Unterstützung bei Bürgerbegehren an

 

Die Entscheidung ist gefallen: Gegen die Stimmen der CDU hat der Kreistag am 11. Juni den Beschluss zum Neubau eines Kreishauses für getroffen. Der Neubau wird geschätzte 130 bis 180 Mio. Euro kosten. Dafür gestimmt haben die SPD, Die Grünen und die FDP. Nur einen Tag später, am 12. Juni, hat der Dorstener Bürger Uwe Kähler angekündigt, ein Bürgerbegehren unter dem Motto „Sanierung statt Neubau des Kreishauses“ einzuleiten. Josef Hovenjürgen, CDU-Kreisvorsitzender: „Bei einer kurzfristig durchgeführten Umfrage in der CDU haben sich bisher alle grundsätzlich dafür ausgesprochen, dieses Bürgerbegehren zu unterstützen. Deshalb hat die Union Kontakt zu Uwe Kähler aufgenommen. Wir haben ihm versichert dass da, wo er die Unterstützung der Union im Kreis wünscht, wir ihm diese Hilfe geben werden.“

Helge Benda gibt Senioren in der Union eine starke Stimme

Zur Wahl von Helge Benda zum neuen Landesvorsitzenden der Senioren Union Nordrhein-Westfalen erklärt der Kreisvorsitzende Josef Hovenjürgen: „Mit Helge Benda übernimmt erstmalig ein Mitglied aus Castrop-Rauxel, Kreisverband Recklinghausen, den Landesvorsitz der Senioren Union NRW. Helga Benda ist ein passionierter und engagierter Christdemokrat, der sich über den Kreis, den Bezirk bis hin zum Bundes-vorstand aktiv für die Anliegen der  Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft eingesetzt hat.
 
Weiterlesen ...

Josef Hovenjürgen mit 95,5% gewählt – großer Vertrauensbeweis für den NRW-Generalsekretär

Am vergangenen Wochenende fand der 41. Landesparteitag der CDU-NRW in der Stadthalle in Bielefeld statt. Rund 600 Delegierte aus 54 Kreisverbänden und Vereinigungen kamen zusammen, um einen neuen Landesvorstand zu wählen. Die Kreispartei Recklinghausen war mit 23 stimmberechtigten Delegierten anwesend.

Weiterlesen ...

Josef Hovenjürgen begrüßt den Brief von sechs Bürgermeistern an den Landrat und an die Mitglieder des Kreistages

Kreis RE. Am kommenden Montag entscheidet der Kreistag darüber, ob sich SPD-Landrat Cay Süberkrüb für 150 – 200 Mio. Euro ein neues Kreishaus bauen darf oder ob der CDU-Antrag für eine deutlich preiswertere „Sicherheitslösung im Bestand“ die Mehrheit erhält.

Weiterlesen ...

Torsten Jakob zum MIT-Kreisvorsitzenden gewählt

Gut besucht war die außerplanmäßige Kreisversammlung der Mittelstandsvereinigung (MIT) im Kreis Recklinghausen, die aufgrund des Todes der ehemaligen Vorsitzenden Prof. Dr. Maria Zabel am 28. Mai im Saal bei Boente in Recklinghausen stattfand. Der neue Vorstand wurde in großer Geschlossenheit gewählt.

Weiterlesen ...

Wir informieren Sie!

 Termine

Keine Termine

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?

captcha

Ohne Einwilligung in die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular kann Ihr Anliegen leider nicht abgesendet und bearbeitet werden.

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.