Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden 
Lothar Hegemann.

Lothar Hegemann, Ehrenvorsitzender des CDU-Kreisverbandes, langjähriger Landtagsabgeordneter und Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion ist überraschend am Dienstag im Alter von 76 Jahren verstorben.

Weiterlesen ...

Aktuelle Meldungen

Radtke kritisiert EU-Gebäuderichtlinie: Bauen und Wohnen ist unbezahlbar geworden.

Das Europäische Parlament hat heute in Straßburg die Gebäuderichtlinie verabschiedet. „Mit Überzeugung habe ich gegen diesen Unsinn gestimmt“, sagt Dennis Radtke, CDU-Europaabgeordneter für das Ruhrgebiet. „Bei allem Ehrgeiz, die Klimaziele möglichst rasch umzusetzen, muss auch die Frage beantwortet werden: wer soll die Kosten tragen und wer führt angesichts des Fachkräftemangels die Renovierungen durch. Bauen und Wohnen ist an vielen Stellen in Deutschland unbezahlbar geworden“, kritisiert Radtke die Entscheidung.

Weiterlesen ...

In unserer Mitte ist noch Platz.

Wir im Kreisverband Recklinghausen freuen uns über demokratiebegeisterte, meinungsstarke und engagierte Mitglieder, die Lust haben, mit anzupacken. Und die uns ihre Meinung sagen. Und zwar ganz bald und zu ganz konkreten Fragen: Bei der großen digitalen #CDUmfrage zu unserem neuen CDU-Grundsatzprogramm, und bei unserer ersten Live-Veranstaltung am 5. April in Oer-Erkenschwick zum Thema „Sicherheit“. 
 
Jetzt Mitglied werden im #teamCDU und direkt mitbestimmen! Ganz einfach, hier in vier digitalen Schritten Mitglied werden  www.cdu.de/mitglied-werden

Jetzt Mitglied werden und mitentscheiden über das neue CDU-Grundsatzprogramm

Michael Breilmann MdB: „Der Prozess zur Erarbeitung des neuen CDU-Grundsatzprogramms tritt in eine neue Phase. Sowohl der CDU Kreisverband Recklinghausen, die CDU-NRW, als auch die CDU-Bundespartei beteiligen ab Ende Februar die Mitglieder an der Erstellung unseres neuen Programms.

Weiterlesen ...

Europäische Ampel gefährdet ca. 1,4 Millionen Arbeitsplätze in der Automobilindustrie in Europa

 „Grüne, Liberale und Linke haben heute im EU-Parlament für das Verbrennerverbot gestimmt, obwohl sie wissen, dass sie damit rund 1,4 Millionen Arbeitsplätze in Europa gefährden. Die europäische Ampel untergräbt den Automobilstandort Deutschland und bugsiert damit die chinesische Konkurrenz in die Pole Position“, so der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, zur Entscheidung des Europäischen Parlaments in Straßburg. Für Dennis Radtke, gleichzeitig auch sozialpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion, ist das Abstimmungsergebnis zu CO2-Emissionsnormen für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge ein „leichtfertiges Votum“ gegen die Kernindustrie in Deutschland und Europa und damit gegen Millionen Arbeitsplätze.

Weiterlesen ...

Politischer Aschermittwoch 2023 – Herbert Reul spricht am 22. Februar in Marl

Traditionen soll man pflegen. Das werden wir auch in diesem Jahr nach zweijähriger Pause wieder so halten. Herzlich lädt der CDU Kreisverband Sie zum Ende der Karnevalszeit auf den  „orangenen“ Teppich der CDU zum politischen Aschermittwoch in die Eventhalle La Victoria in Marl ein. In diesem Jahr feiert der Stadtverband das 40-jährige Jubiläum der Veranstaltung und arbeitet hierzu mit drei weiteren CDU-Stadtverbänden zusammen: Mit der CDU Datteln, der CDU Dorsten und der CDU Oer-Erkenschwick.

Weiterlesen ...

Zum 1. Januar 2023 ist die Reform des Wohngeldes mit dem Wohngeld Plus-Gesetz in Kraft getreten

Michael Breilmann MdB: „Den Menschen in der Krise zu helfen und sie bei den Kosten des Wohnens zu unterstützen ist richtig und notwendig. Als Union haben wir daher bereits im Frühjahr 2022 eine Ausweitung des Wohngeldes und einen dauerhaften Heizkostenzuschuss gefordert. Die Wohngeldreform der Ampel kommt viel zu spät und ist überdies handwerklich schlecht gemacht. Viele hunderttausende Menschen werden bitter enttäuscht werden, weil sie nicht rechtzeitig Hilfe bekommen werden.“

Weiterlesen ...

Wir informieren Sie!

 Termine

Keine Termine

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?

captcha

Ohne Einwilligung in die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular kann Ihr Anliegen leider nicht abgesendet und bearbeitet werden.

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.