Kreis RE/Kreis Coesfeld. In mittäglicher Hitze trafen sich gestern CDU/FDP-Landratskandidat Bodo Klimpel, die Olfener CDU-Kreistagsmitglieder Ralf Danielczyk und Franz Pohlmann, CDU-Bürgermeisterkandidat Thomas Benterbusch und die Ahsener CDU-Vorsitzende Tina Tesmer-Bylebyl vor der gesperrten Ahsener Lippebrücke. Die Brücke, Baujahr 1923, wurde 1978 in die Trägerschaft des Kreises Recklinghausen gegeben. Sowohl der Kreis Coesfeld als auch der Kreis RE tragen seitdem die Kosten je zur Hälfte.
Ralf Danielczyk, CDU-Olfen: „Wir Olfener leiden wie die Dattelner Bevölkerung unter der Vollsperrung. Trotzdem war es richtig, statt drei Mio. Euro in eine Behelfsbrücke zu stecken, hier einen Grundsatzbeschluss für den Neubau zu treffen. Jetzt muss der Baubeschluss endlich umgesetzt werden. Brücken sollen verbinden und nicht trennen.“
Thomas Benterbusch, Bürgermeisterkandidat für Datteln: „Sowohl der schlechte bauliche Zustand als auch die Bedeutung der Brücke für die umliegende Region wurden jahrelang verkannt. Unter diesen Fehleinschätzungen leiden wir bis heute und noch weitere Jahre.“
CDU/FDP-Landratskandidat Bodo Klimpel: „Es ist richtig, dass hier zukünftig eine zweispurige Brücke inkl. Radweg gebaut wird. Als gewählter Landrat werde ich alles daran setzen, dass die Brücke schnell gebaut wird. Es ist gut, dass der Coesfelder Kreistag alle notwendigen Beschlüsse, auch die finanziellen, in kürzester Zeit gefasst hat. Dieses Projekt kann nur gelingen, wenn alle beteiligten Akteure über Kreisgrenzen hinweg an einem Strang ziehen.“
Auf dem Foto oben von links nach rechts: Franz Pohlmann, CDU-Kreistagsmitglied Kreis Coesfeld Tina Tesmer-Bylebyl, Vorsitzende CDU-Ahsen Ralf Danielczyk, CDU-Kreistagsmitglied Olfen Bodo Klimpel, CDU/FDP-Landratskandidat Kreis RE Thomas Benterbusch, CDU-Bürgermeisterkandidat Datteln