Dennis Radtke, Europaabgeordneter für das Ruhrgebiet: „Meilenstein für einen sozialverträglichen Klimaschutz“

Brüssel/Kreis RE. Die endgültige Annahme des Berichts zum EU-Klima-Sozialfond durch das Europaparlament ist für den CDU-Europaabgeordneten Dennis Radtke ein starkes Signal in der aktuellen geopolitischen Krise. „Der EU-Klima-Sozialfond ist ein erster Meilenstein hin zu einem sozialverträglichen Klimaschutz“, kommentiert der sozialpolitische Sprecher der EVP-Fraktion das heutige Abstimmungsergebnis. „Das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 stellt uns alle vor enorme Herausforderungen, gerade auch im Kontext des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Steigende Energiepreise treffen besonders stark einkommensschwache Haushalte.“

Weiterlesen ...

Nachlese: Video-Redebeiträge vom 31. Kreisparteitag in Castrop-Rauxel

Video-Nachlese – 31. Kreisparteitag CDU Kreisverband Recklinghausen: Der Kreisparteitag liegt ein paar Tage hinter uns und wir möchten Ihnen die interessanten und nachhaltigen Reden unserer Mitwirkenden im Video präsentieren:

Weiterlesen ...

CDU-Kreisparteitag endlich wieder in Präsenz - Michael Breilmann mit 96% wiedergewählt

Castrop-Rauxel. Am 24. Mai fand endlich wieder ein CDU-Kreisparteitag in Präsenzform statt: 122 Delegierte waren in die Castroper Europahalle gekommen, um einen neuen CDU-Kreisvorstand zu wählen. Das letzte Mal fanden die Vorstandswahlen im November 2019 in der damals gerade neu eröffneten Waltroper Stadthalle statt.

Weiterlesen ...

CDU lädt ein zum 31. Kreisparteitag

Castrop-Rauxel. Am Dienstag, 31. Mai, findet der 31. Kreisparteitag statt. Nachdem er bereits zwei Mal wegen Corona verschoben wurde, wird er endlich wieder in Präsenzform durchgeführt.

Michael Breilmann MdB, CDU-Kreisvorsitzender: „Die Europahalle ist groß genug, um unseren Parteitag mit rund 180 Personen sicher durchzuführen. Sowohl die Delegierten, Gäste und auch der Vorstand sitzen an Einzeltischen mit Abstand zu den Nachbarn.

Inhaltlich setzt der Parteitag mehrere Schwerpunkte: Als Kreisvorsitzender und neuer Bundestagsabgeordneter werde ich einen ersten Überblick über meine Arbeit in Berlin in diesen besonderen Zeiten vermitteln, dann muss der Vorstand neu gewählt werden, unsere Mitgliederbeauftragte hält ihren Rechenschaftsbericht und der Schatzmeister informiert über die Entwicklung der Finanzen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird die Rede von Thorsten Frei MdB sein. Der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion macht einen Top-Job in Berlin, das Thema seiner Rede lautet „Geopolitische Zeiten – worauf es jetzt für Deutschlands Sicherheit und Wohlstand ankommt.“

Weiterlesen ...

Union gewinnt die Wahlen in NRW - CDU erstmalig stärkste Kraft bei LTW im Kreis

Das Ergebnis der Landtagswahl in NRW  ist eine Bestätigung der guten Arbeit der NRW-Koalition und der Arbeit der Christdemokraten im Kreis Recklinghausen. Michael Breilmann MdB, CDU-Kreisvorsitzender: „Ich gratuliere Hendrik Wüst und der Landes-CDU zu ihrem überragenden Ergebnis. Obwohl erst seit sieben Monaten im Amt hat Hendrik Wüst es geschafft, die CDU in NRW nach dem schlechten Ergebnis der letzten Bundestagswahl aufzuwecken, zu einen und daraus eine schlagkräftige, motivierte Mannschaft zu formen. Er setzte die richtigen Themen und überzeugte persönlich durch Haltung, Augenmaß, Verlässlichkeit und eine gute Politik für die Menschen in NRW. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von unserem heimischen Abgeordneten Josef Hovenjürgen, dem ich zu seinem herausragenden Wahlergebnis in seinem Direktwahlkreis

( 44,47% Erstimmen) gratuliere, und der als NRW-Generalsekretär den erfolgreichen Wahlkampf auf Landesebene verantwortet.

Weiterlesen ...

MP Wüst - Überraschungsgast in Recklinghäuser Innenstadt

Am Samstagmittag war es endlich so weit: Der bunte Wahlkampfbus mit CDU Ministerpräsident Wüst an Bord fuhr das Steintor in Recklinghausen an. Zur Überraschung vieler Menschen, die den Weg in die Recklinghäuser Innenstadt gefunden hatten, stieg Hendrik Wüst aus und nahm sich rund eine Stunde für einen Zug durch die Altstadt. Bei herrlichem Sonnenschein waren die meisten Sitzplätze vor Cafes und Kneipen besetzt, es war einer der ersten richtigen Frühsommertage in diesem Jahr. Nur wenige Stunden vor dem Muttertag zog der CDU-Wahlkämpfer zusammen mit der Recklinghäuser Landtagskandidatin Marita Bergmaier, Bürgermeister Christoph Tesche, und dem CDU-Kreisvorsitzender Michael Breilmann MdB durch die „gute Stube“ von Recklinghausen.

Neben der Verteilung von Rosen und Lebkuchenherzen fanden viele spontane und herzliche Begegnungen statt. Die Überraschung, eine Blume von Hendrik Wüst oder Marita Bergmaier übereicht zu bekommen, stand den Menschen ins Gesicht geschrieben. Friseur Heuser, der seinen Salon an der Ecke Caspersgässchen/Heilig-Geiststraße führt wurde ebenso überrascht wie bsw. das Team vom S.Presso.

Weiterlesen ...

Ministerpräsident Volker Bouffier und Europaabgeordneter Dennis Radtke zu Gast in Recklinghausen

Das Jahr 2022 ist für Nordrhein-Westfalen ein entscheidendes: Die anstehende Landtagswahl am 15. Mai ist richtungsweisend für die Zukunft unseres Heimatlandes. Nur mit einer starken Union im Land kann NRW auch für die kommenden Jahre zukunftssicher aufgestellt werden.

Zur Unterstützung der Recklinghäuser Kandidatin Marita Bergmaier in der „heißen Wahlkampfphase“ besuchen der amtierende Ministerpräsident des Bundeslandes Hessen, Volker Bouffier, gemeinsam mit unserem Europaabgeordneten für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, die beliebte Festspielstadt.

Weiterlesen ...

Hovenjürgen MdL zu Gast bei der Jungen Union

Josef Hovenjürgen MdL: „Am Wochenende durfte ich als Gast an der Klausurtagung der Jungen Union Kreis Recklinghausen teilnehmen.

Unter dem Motto „Veränderungen nutzen – Zukunft gestalten“ tagte der JU-Kreisverband exakt an dem Ort in Düsseldorf, an dem wir im Jahr 2017 unseren Koalitionsvertrag unterzeichnet haben. Thematisch ging es dabei vor allem um die Auswirkungen der Pandemie sowie des Angriffskriegs gegen die Ukraine, die unser Land jetzt und in Zukunft fordern werden.

100.000 Euro mehr für das WLT und die NPHW ab 2023 - LWL erhöht Zuschuss für Landestheater und Orchester

Münster/Kreis Recklinghausen. Der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes in Münster (LWL) hat heute wegweisende Entscheidungen für die Kultur im Kreis Recklinghausen und darüber hinaus beschlossen: Die anerkannt gute Arbeit des Westfälischen Landestheaters (WLT) wird ab dem kommen Jahr zusätzlich mit 100.000 Euro jährlich gefördert. Dies ist das Ergebnis einer Überprüfung, die der LWL auf der Grundlage der Kostensteigerungen für Personal und allgemeine Betriebsmittel der letzten fünf Jahre, sowie der zu erwartenden Steigerungen in der Zukunft, errechnet hat. Michael Breilmann MdB, CDU-Kreisvorsitzender: „Die Politik im LWL hat klug entschieden. Nach schwierigen Jahren gerade auch in den Zeiten von Corona ist dies das richtige Signal, um mit Schwung in die Zukunft zu starten. Das WLT leistet wichtige Beiträge zur kulturellen Bildung, gerade auch für Kinder und Jugendliche. Die letzte Anpassung hat im Jahr 2016 stattgefunden, zuvor war die Förderung seit 2002 nicht erhöht worden. “

Weiterlesen ...

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.