Günther Beckstein kommt nach Waltrop

 Auf Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden Michael Breilmann MdB kommt der ehemalige bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein am 4. November nach Waltrop. Von 1993 bis 2001 bekleidete Günther Beckstein das Amt des bayerischen Innenministers. Mit seiner konsequenten Politik verschaffte er sich in kürzester Zeit einen Namen weit über die Grenzen Bayerns hinweg und wurde Deutschlands bekanntester Landesinnenminister. Zusammen mit Bundesinnenminister Otto Schily erzielte er spürbare Erfolge in der Terrorismusbekämpfung und der Wahrung der Inneren Sicherheit.

Weiterlesen ...

Ankündigung: CDU-Kreisverband würdigt auch in diesem Jahr den Tag der Deutschen Einheit – am 3. Oktober geht das Interview mit Christine Lieberknecht online!

Weimar/Kreis RE. Auch in diesem Jahr würdigt der CDU-Kreisverband den Tag der Deutschen Einheit und veröffentlicht am 3. Oktober auf seiner Homepage und den Social-Media Kanälen ein spannendes Interview mit einer authentischen Zeitzeugin: Christine Lieberknecht, ehemalige Bildungs-, Sozialministerin und Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen.

Weiterlesen ...

Kreis-CDU kämpft für zweiten Bundestagswahlkreis – Marl soll im Kreisgebiet verbleiben

Aufgrund der Änderung der Bevölkerungszahlen fallen zur Bundestagswahl 2025 in NRW vier Wahlkreise weg (von 64 auf 60 Wahlkreise). Die Wahlkreiskommission des Bundes und das Bundesinnenministerium haben aktuell einen Vorschlag vorgelegt, der die Städte des Kreises Recklinghausen auf unseren Kreis und zwei anliegende kreisfreie Städte aufteilt (BOT und GE).  Das Innenministerium schlägt vor, den Wahlkreis 121 (CR, RE, Walt) um die Städte Herten, Oe-Erkenschwick und Datteln zu erweitern. Der Wahlkreis 125 (BOT, GLA/DOR) soll um die Gemeinde Haltern am See erweitert werden. Die Gemeinde Marl soll mit der kreisfreien Stadt Gelsenkirchen zusammen den Wahlkreis 123 bilden, der alte Wahlkreis 122 entfällt.

Weiterlesen ...

CDU und Frauen Union gedenken des 60. Todestages von Dr. Helene Weber

Recklinghausen. Am 25. Juli  hat die Frauen Union um ihre Vorsitzende Helga Schuhmann-Wessolek gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Tesche und dem CDU-Kreisvorsitzenden Michael Breilmann MdB anlässlich des 60. Todestages das Grab von Helene Weber besucht. Helene Weber war eine der wenigen bekannten Frauen in der Politik, die sich bereits vor mehr als 100 Jahren als mutige Vorreitern und Kämpferin für die Belange von Frauen und für sozial Schwache eingesetzt hat.

Weiterlesen ...

Interview mit Christine Lieberknecht wird am 3. Oktober veröffentlicht – CDU-Kreisverband würdigt wie jedes Jahr den Tag der Deutschen Einheit!

Auch in diesem Jahr würdigt der CDU-Kreisverband den Tag der Deutschen Einheit und veröffentlicht am 3. Oktober auf seinen Social-Media Kanälen ein spannendes Interview mit einer authentischen Zeitzeugin: Christine Lieberknecht, ehemalige Bildungs-, Sozialministerin und Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen. Am letzten Dienstag wurde das Interview im Saal „Sophie“ des Weltkulturerbes „Schloss Ettersburg“ nur wenige Kilometer von Weimar gelegen, aufgezeichnet.

Weiterlesen ...

Regierung bricht Wahlkampfversprechen – massive Kürzungen treffen sozial Schwächste im Kreis RE

 Der Soziale Arbeitsmarkt hat sich im Kreis Recklinghausen zu einem wichtigen Mittel zur Verbesserung der Situation der Langzeitarbeitslosen in unseren Städten entwickelt. Das Jobcenter der Kreisverwaltung hat in den letzten Jahren erfolgreiche Anstrengungen zur Reduzierung der Langzeitarbeitslosen unternommen. Bereits im laufenden Jahr stehen dem Kreis rund 5,5 Mio. Euro weniger für die wichtige Arbeit zur Verfügung. Die bekannt gewordenen Planungen der Bundesregierung zum Haushalt 2023 sehen weitere massive Kürzungen im Bereich der sog. arbeitsmarkttechnischen Eingliederungsmittel (EGT) vor.

Weiterlesen ...

CDU Kreisverband wünscht schöne und erholsame Sommerferien

Glückwunsch an Staatssekretär Josef Hovenjürgen

Michael Breilmann MdB: „Wir freuen uns, dass unser direkt gewählter Landtagsabgeordneter Josef Hovenjürgen als Parlamentarischer Staatssekretär für die Belange des Ruhrgebiets und der Ruhrkonferenz im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Digitalisierung arbeiten wird. Herzlichen Glückwunsch und wir hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit zum Wohle der Menschen in unserer Region!“  

CDU stimmt Koalitionsvertrag in NRW mit 99% zu

Mit dem überragenden Ergebnis von über 99% hat die CDU-NRW auf dem 44. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen dem #Zukunftsvertrag zugestimmt! Damit kommt es zur ersten schwarz/grünen Koalition auf Landesebene in NRW.

Die CDU im Kreis Recklinghausen hat diesen Versuch bereits vor über zwanzig Jahren das erste Mal praktiziert. Nach der siegreichen Kommunalwahl des Jahres 1999 haben CDU und Grüne im Kreistag eine erfolgreiche Koalition auf den Weg gebracht. Die Koalition hat fünf Jahre gehalten. Fraktionsvorsitzender der CDU war damals Rolf Lütkenhaus, bei den Grünen Monika Steinhäuser.

Weiterlesen ...

Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.